Lukas Edl, Katharina Gruber und Nico Hipfl wurden neu in die Energie AG Sportfamilie aufgenommen. Sie sind die Newcomer und leiten einen Generationswechsel in der Sportfamilie ein.

Allgemein, Sportler, Uncategorized

Newcomer in der Energie AG Sportfamilie

Die Energie AG setzt ihr Engagement im Sportsponsoring für Einzelsportler:innen fort und freut sich, drei junge, talentierte Athlet:innen in der Sportfamilie willkommen zu heißen. Einige langjährige Mitglieder haben ihre Karrieren als Profisportler beendet, daher bietet sich die Möglichkeit für diese neue Generation, frischen Wind und große Amibtionen einzubringen.

mehr dazu

Uncategorized

Vertragsverlängerung: Vincent Kriechmayr und Michi Hayböck bleiben Teil der Energie AG Sportfamilie

Es gibt Grund zur Freude: Die Verträge mit Speed-Ass Vincent Kriechmayr und Skispringer Michi Hayböck wurden verlängert. Damit bleiben zwei Aushängeschilder des österreichischen Wintersports weiterhin Teil unserer Erfolgsgeschichte. Beide sind nicht nur sportlich auf Weltklasseniveau unterwegs, sondern tragen auch das neue, dynamische Helmdesign der Energie AG auf den internationalen Pisten und Schanzen in die Welt. [...]
mehr dazu

Uncategorized

Von der Sportarena ins Atelier: Die Energie AG Sportfamilie entdeckt ihre kreative Seite

Was passiert, wenn Spitzensportler:innen Pinsel statt Sportgeräte in die Hand nehmen? Ein Kreativfeuerwerk! Beim jährlichen Treffen der Energie AG Sportfamilie traf diesmal Sport auf Kunst, denn das Motto lautete "KUNSTinBEWEGUNG". In der Konzernzentrale in Linz tauschten unsere Sportstars ihre gewohnten Trainingsutensilien gegen Farben und Leinwände aus – und das Ergebnis war beeindruckend! Angeleitet von den [...]
mehr dazu

Uncategorized

EM-Silber für Lukas Weißhaidinger – die Form stimmt

Lukas ist im Angriffsmodus, er hat all seine Erfahrung und seinen Kampfgeist ausgespielt und kürte sich verdient nach vielen vierten, fünften Plätzen, bei der EM in Rom nun zum Vize-Europameister.  In einem spannenden Diskusfinale lässt der Oberösterreicher den Weltrekordler (Alekna) und den Olympiasieger (Ceh) hinter sich. 67,70 m - weiter als bei allen anderen großen [...]
mehr dazu