Michael Hayböck präsentierte bei einem spontanen Besuch im Power Tower stolz seine sechste WM-Team-Medaille von vier Weltmeisterschaften Generaldirektor Steinecker.
Der Kirchberg-Theninger ist seit 2010 Mitglied der Energie AG-Sportfamilie und zählt seit Jahren zu den Top-Skispringern im Weltcup. Über seinen Sport sagt der WM-Bronzene:
„Beim Skispringen entscheidet oft der Millimeter, die perfekte Abstimmung zwischen Mensch und Material sowie die körperliche und geistige Fitness am Wettkampftag!“
Bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf begann Michi mit einem starken 7. Platz auf der Normalschanze – bestplatzierter Österreicher. Am nächsten Tag gewann er mit dem österreichischen Mixed-Team (Kraft, Iraschko-Stolz, Kramer) die Bronzemedaille hinter Deutschland und Norwegen.
Obwohl er sich nicht für die Großschanze qualifizieren konnte und vorzeitig abreiste, um seinen 30. Geburtstag daheim zu feiern, ließ sich Michi nicht entmutigen:
„Niederschläge gehören dazu, aber sich darüber zu ärgern bringt nichts – das wirkt sich im Sport meist negativ aus.“ Gemeinsam mit seinem Freund und Zimmerkollegen Stefan Kraft freute er sich über dessen WM-Gold.
Generaldirektor Steinecker gratulierte dem oberösterreichischen Aushängeschild herzlich und überreichte ihm als Geschenk einen E-Scooter. Michi, der seine Original-Startnummer vom WM-Mixed-Team-Bewerb mitgebracht hatte, verriet, dass er künftig mit dem Energie AG E-Scooter von seinem Zuhause zur Trainingsstätte in Rif/Salzburg fahren wird.
Am 24. März startet Michael Hayböck beim Saisonfinale in Planica – bereit, noch einmal zu zeigen, dass mit dem „Hai“ (sein Markenzeichen am Helm) immer zu rechnen ist!