Teneriffa statt Wintergrau: Für Österreichs Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger startete das Jahr 2019 genauso intensiv, wie das alte endete – mit einem zehntägigen Trainingscamp im sonnigen Los Realejos auf Teneriffa. Vom 7. bis 17. Jänner stehen insgesamt 20 intensive Einheiten auf dem Programm – mit täglicher Trainingszeit von bis zu sieben Stunden.
„Die Intensität kann sich sehen lassen. Ich muss täglich an mein Limit gehen“, so der EM-Dritte von Berlin. Vormittags liegt der Fokus auf Krafttraining, nachmittags geht es ins Stadion zum Wurftraining. Dabei bringt der 147 kg schwere Oberösterreicher bis zu 16,4 Tonnen pro Einheit zur Hochstrecke – das ergibt über 50 Tonnen pro Woche!
Trainer Gregor Högler ist mit dem Fortschritt hochzufrieden: „Die Weiten im Wurftraining sind vielversprechend. Luki gibt alles, seine Leistungen sind im Vergleich zum Vorjahr nochmals gestiegen.“
Im Techniktraining liegt der Schwerpunkt auf der Beinarbeit und Spritzigkeit – kein leichtes Unterfangen bei den körperlichen Belastungen. Doch bei konstanten 20 bis 25 Grad und wenig Wind stimmen auch die äußeren Bedingungen.
„Wir haben hier unsere Ruhe und können uns zu 100 Prozent aufs Training konzentrieren“, freut sich Högler.
Der zweite Teil des Teneriffa-Camps zeigt: Lukas Weißhaidinger ist körperlich in Topform und auf einem starken Kurs in Richtung WM-Saison.