„Jeder Erfolg ist eine Auszeichnung aber auch Bestätigung für die Arbeit, welche in der Energie AG-Sportfamilie geleistet wird. Für den einzelnen Sportler aber auch für das Sportland OÖ.“
2001 Hannes Trinkl: Abfahrts-Weltmeister in St. Anton
2001 Wolfgang Sigl / Bernd Wakolbinger: Weltmeister im Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann
2002 Christian Hofmann: Olympiasieger im 30km Langlauf
2002 Roman Rametsteiner: Bronzemedaille bei Mountainbike Europameisterschaft
2002 Helmut Oblinger: Vizeeuropameister im Wildwasser-Kanu
2003 Helmut Oblinger: Bronzemedaille bei Wildwasser-Kanu Weltmeisterschaft
2005 Viktoria Schwarz: Vizeweltmeisterin im Flachwasser-Kanu
2005 Helmut Oblinger: Europameister im Wildwasser-Kanu
2006 Mario Knögler: Europameister im Luftgewehr (im Laufe seiner Karriere 4x!)
2007 Violetta Oblinger-Peters: Europameisterin im Wildwasser-Kanu
2008 David Brandl / Dominik Koll: Bronzemedaille bei Schwimmeuropameisterschaft in der Staffel
2008 Violetta Oblinger-Peters: Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen im Wildwasser-Kanu
2010 Jördis Steinegger: Militärweltmeisterin über 200m Freistil
2010 Viktoria Schwarz / Yvonne Schuring: Bronzemedaille bei der Flachwasser-Kanu Weltmeisterschaft
2010 Violetta Oblinger-Peters: Bronzemedaille bei Wildwasser-Kanu Weltmeisterschaft
2011 Vincent Kriechmayr: Juniorenvizeweltmeister im Riesentorlauf
2011 Michael Hayböck: Juniorenweltmeister im Skisprung (im Laufe seiner Karriere 4x!)
2011 Viktoria Schwarz / Yvonne Schuring: Weltmeisterinnen im Flachwasser-Kanu
2012 Vincent Kriechmayr: Europacupgesamtsieger in der Super-Kombination
2012 Andrea Limbacher: Skicross Weltcupsiege, 5. Platz im Gesamtweltcup
2012 Viktoria Schwarz / Yvonne Schuring: 5. Platz bei den Olympischen Spielen im Flachwasser-Kanu
2013 Thomas Mayrpeter: Juniorenweltmeister im Super-G, Vizeweltmeister in der Abfahrt
2013 Stefan Spiessberger: Vizeeuropameister im Kitesurfing (im Laufe seiner Karriere 2x!)
2014 Michael Hayböck: 3. Platz beim Weltcupspringen in Wisla (POL)
2014 Michael Hayböck: Silbermedaille bei den Olympischen Spielen im Skisprung mit der Mannschaft
2014 Jördis Steinegger: 100. Staatsmeistertitel im Schwimmen in ihrer Karriere
2014 Michael Hayböck: Staatsmeister von der Normalschanze, Vizestaatsmeister von der Großschanze
2014 Vincent Kriechmayr: 4. Platz beim Weltcup Super-G in Gröden
2015 Michael Hayböck: 1. Skisprung-Weltcupsieg in Bischofshofen
2015 Michael Hayböck: 2. Platz in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee
2015 Andrea Limbacher: Weltmeisterin im Ski-Cross bei der WM am Kreischberg
2015 Michael Hayböck: Silbermedaille bei der WM in Falun mit der Mannschaft
2015 Andrea Limbacher: Weltcupsieg in Innichen
2016 Michael Hayböck: 3. Platz in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee
2016 Michael Hayböck: 3 Weltcupsiege im Frühjahr 2016
2016 Andrea Limbacher: Weltcupsieg in Korea
2016 Max Lahnsteiner: Junioren WM-Bronze im Riesentorlauf
2016 Vincent Kriechmayr: Rang 2 beim Super-G in Kvitfjell
2016 Lisa Farthofer: Goldmedaille bei den EUSA in Zagreb
2016 Mendy Swoboda: Silbermedaille bei der Paracanoe WM
2016 Mendy Swoboda: Silbermedaille bei den Paralympics in Rio
2017 Michael Hayböck: Silbermedaille mit der Mannschaft bei der WM
2017 Michael Hayböck: Bronzemedaille mit dem Mixed-Team bei der WM
2017 Mendy Swoboda: Doppeleuropameister im Para-Kanu
2017 Vincent Kriechmayr: Weltcupsieg beim Super-G in Beaver Creek
2018 Vincent Kriechmayr: Weltcupsiege in Abfahrt & Super-G in Aare