Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Energie AG gezielt Einzelsportler:innen aus Oberösterreich. Daraus entwickelte sich bald eine Gruppe junger aufstrebender Talente aus unterschiedlichen Sportarten, die extrem erfolgreich wurde. Anfang August 2023 wurden im Zuge einer Neuaufnahme vier junge Athletinnen als neue Mitglieder in die Energie AG Sportfamilie vorgestellt.

„Wir werden die Philosophie der Sportfamilie weiterverfolgen und junge, aufstrebende, oberösterreichische Sporttalente fördern und auf ihren Weg begleiten! Mit unseren vier, neuen Athletinnen unterstützen wir auch Sportarten, die nicht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Dabei leisten wir einen wichtigen, sozialen Beitrag für unseren Sportnachwuchs“, so Energie AG CEO Leonhard Schitter.

Der Schwerpunkt dieser Sportförderung liegt in der nachhaltigen Unterstützung aufstrebender Talente, deren Lebensmittelpunkt in Oberösterreich haben. Sie sollen ihren Weg an die Weltspitze finden und sich sportlich und menschlich in einem geeigneten Umfeld weiterentwickeln können. Auch jenen Athlet:innen, die bereits an der Weltspitze angekommen sind, bieten wir ein Umfeld für die individuelle, sportliche und menschliche Weiterentwicklung. Heute markiert den Beginn einer aufregenden, gemeinsamen Reise für die Energie AG Sportfamilie. Dabei möchten wir bewusst neue Wege einschlagen – auch, um unsere Unternehmensbotschaft zu verbreiten. Für mehr Vielfalt und Diversität im Unternehmen als auch im Sport. Also für die eine bessere Sichtbarkeit und Anerkennung von Athlet:innen in Sportarten, die nicht so im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen (wie Ski Alpin, Tennis oder Fußball). Für das Vor-den-Vorhang-holen von starken Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Biografien. Aber genauso auch für die Förderung von Powerfrauen im Sport. Wir wollen damit auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und einen sozialen bzw. gesellschaftlichen Beitrag für unseren Sportnachwuchs setzen.

Neuaufnahme von vier Sportler:innen

Nachdem heuer zwei erfolgreiche Sportler:innen (Andrea Limbacher//Skicross, Maximilian Lahnsteiner//Ski Alpin) ihr Karriereende bekannt gaben, wurde eine Neuaufnahme von vier jungen, oberösterreichischen Athletinnen durchgeführt. Christina Födermayr (Skicross), Franziska Sterrer (Klettern), Blanca Rodrigues (Breaking) und Elisabeth Egger (Para-Athletin, Handbike) werden das Team rund um Kapitän Hannes Trinkl verstärken.

Christina Födermayr//Skicross

Die 22-jährige aus Utzenaich (Innviertel) zählt bereits zu den besten Freestyle Skicrosserinnen in Österreich. Ihre größten Erfolge bisher: Junioren Weltmeisterin 2021, Rang 3. Junioren WM 2022, Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2022. Sie hat als „Nachfolgerin“ von Weltmeisterin Andrea Limbacher Chancen im Skicross-Weltcup vorne mitzumischen.

Franziska Sterrer//Klettern

Franziska ist 24 Jahre jung und stammt aus einer begeisterten Bergsport und Kletterfamilie in Vöcklabruck. Ihr Großvater baute dort die erste Kletterhalle. Sie ist in den Disziplinen Boulder und Lead erfolgreich und belegte im IFSC World Ranking und IFSC Climbing World Cup 2022 Rang 11. Franziska macht zusätzlich eine Trainerinnenausbildung und möchte der Sportart auch nach ihrer aktiven Karriere erhalten bleiben.

Blanca Rodrigues//Breaking

Die 19-jährige Gallneukirchnerin Blanca ist „das Küken“ der neuen Sportlerinnen. Auch ihre Sportart „Breaking – ein Straßentanz der zur Olympischen Sportart wurde“ steckt in Oberösterreich und Österreich noch im Aufbau. Blanca wuchs in einer sehr sportlichen Familie auf und ihre Mutter hat für ihre beiden Töchter sogar einen eigenen Tanzverein in Linz gegründet: Urban Dance Club

Elisabeth Egger//Para-Athletin Handbike

Elisabeth leidet seit der Geburt an Spastischer Tetraparese und ist in der Sportfamilie neben Mendy Swoboda (Para-Kanu) die zweite Athletin mit körperlicher Einschränkung. Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit der jungen Mühlviertlerin, die international bereits beim den Weltmeisterschaften 2021 und bei den Olympischen Spielen 2022 Erfahrungen sammeln konnte.

Damit besteht unser, euer Team der Energie AG–Sportfamilie nun aus 16 (9 Sportlerinnen, 7 Sportler) der erfolgreichsten Spitzensportler:innen Oberösterreichs. Schlagworte wie Zusammengehörigkeit, Authentizität, Lernen voneinander und Spaß miteinander zeichnen das Team aus.

Mehr zur Neuaufnahme dieser vier Athletinnen gibt’s in unseren Beiträgen auf Instagram und Facebook.

About the Author

By admin / Administrator, bbp_keymaster on Aug 01, 2023