Neuigkeiten

16 Tonnen zum Frühstück
by Dietmar Hiesl
in Allgemein
0 comments
Lukas Weißhaidinger: News vom Trainingslager auf Teneriffa, Teil zwei Das Jahr 2019 begann für ÖLV-Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger, wie das alte geendet hatte. Mit einem 10-tägigen Trainingscamp in Los Realejos auf Teneriffa. Täglich wird bis zu sieben Stunden täglich geschuftet, am Vormittag steht Kraft-, nachmittags Wurftraining auf dem Programm. Insgesamt 20 Trainingseinheiten sind bis 17. Jänner geplant. „Die Intensität kann sich sehen lassen. Ich muss täglich an mein Limit gehen“, erzählt der EM-Dritte von Berlin. Trainer Gregor Högler ist sichtlich zufrieden: „Am Vormittag bringt Luki beim Krafttraining bis zu 16,4 Tonnen zur Hochstrecke – macht pro Woche gute 52 Tonnen!“ Damit aber nicht genug: Nach dem Mittagessen geht’s von der Kraftkammer ins LA-Stadion zum Wurftraining. Im Fokus steht die richtige Beinarbeit. Spritzigkeit ist gefragt, sprich so etwas wie die Quadratur des Kreises, wenn man bedenkt, welche Lasten der Oberösterreicher täglich zu stemmen hat. „Die Weiten sind vielversprechend. Luki gibt alles, die Leistungen sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen“, zieht der Coach nach der ersten Trainingswoche in Teneriffa eine zufriedene Halbzeitbilanz. Die Wetterverhältnisse sind nahezu ideal – Temperaturen von 20 – 25 Grad, der Wind hält sich in Grenzen. Högler: „Wir haben im Trainingscamp unsere Ruhe, können uns zu 100 Prozent […]

Toller Start in die Ski-Cross Saison!
by Dietmar Hiesl
in Allgemein
0 comments
Andrea Limbacher konnte am gestrigen Abend beim Weltcupauftakt in Arosa aufzeigen. Mit tollen Fahrten kam sie schlußendlich bis ins Finale – wo ihr leider der Sprung auf das „Stockerl“ verwehrt blieb. Platz 4 macht aber Lust auf mehr! „Das war ein gelungener Einstieg in die Saison“, freute sich die 29-Jährige. „Natürlich will man auf das Stockerl, wenn man im großen Finale steht, aber die drei Konkurrentinnen waren heute einfach besser“, betonte die Weltmeisterin von 2015. Johnny Rohrweck kam nach langer Verletzungspause auf Rang 30. Fanny Smith (14. Weltcupsieg) und Jonas Lenherr fuhren in den beiden Rennen Schweizer Heimsiege ein. Sonstige Ergebnisse vom letzten Wochenende: Vincent Kriechmayr Rang 13 im Super-G von Gröden Rang 22 in der Abfahrt von Gröden Rang 31 beim Parallel Slalom von Alta Badia Michael Hayböck Rang 10 & 41 bei den Weltcupspringen in Engelberg Fotos: gepa-pictures

Aufs Podium zurück!
by Dietmar Hiesl
in Allgemein
0 comments
Während die Alpin-Stars schon mehrere Rennen in den Beinen haben, scharen die Ski Crosser noch immer in den Startlöchern. Nach drei Absagen soll es am kommenden Montag in Arosa (SUI) endlich mit dem spektakulären Vier-Kampf über Wellen, Sprünge und durch Steilkurven losgehen. „Zeit wird’s“, ist auch Oberösterreichs Weltmeis-terin von 2015, Andrea Limbacher, längst startklar. „Bitter, aber Schnee kann man nicht bestellen“, lässt sich die 29-Jährige durch di…e ausgefallenen Rennen nicht aus der Ruhe bringen. Allerdings weist der Kalender nun bis März nur noch sieben Stationen auf. Letzter Sieg vor fast drei Jahren Umso wichtiger ist es für Limbacher, „gleich voll anzugreifen.“ Im Gegensatz zur Olympiasaison, vor der sie wegen zwei Kreuzbandrissen 21 Monate (!) pausieren musste, ist „Limbo“ diesmal topfit und hat ein großes Ziel: „Zurück aufs Podium.“ Nachsatz: „Der Rest ergibt sich von selbst.“ Limbacher will also noch nicht vom Sieg sprechen, hofft aber doch bald auf den fünften ihrer Karriere. Das letzte Mal stand sie am 28. Februar in Bokwang (KOR) am Stockerl. Damals gewann die frisch gebackene Staatsmeisterin ihr viertes Weltcuprennen. Limbacher derzeit als „Alleinunterhalterin“ Neben Limbacher kämpfen aus Oberösterreich heuer auch die beiden Rückkehrer Daniel Traxler (25) und Johannes Rohrweck (28) sowie „Umsteiger“ Thomas Mayrpeter (26) […]

Max Lahnsteiner stark im Europacup!
by Dietmar Hiesl
in Allgemein
0 comments
Endlich ist die Saison auch für unsere „Skihoffnung“ aus Ebensee losgegangen. Bei den Riesentorlauf-Europacuprennen im schwedischen Funesdalen kam er auf die Ränge 3 & 15. Ein absolut gelungener Start in die Saison – die nächsten Rennen können kommen! 17./18.12. Europacup RTL in Val di Fassa… 21./22.12. Europacup Super-G in Saalbach Foto: gepa-pictures
Neueste Beiträge
Archive
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
Neueste Kommentare